Das Hochschul- und Studiengangportal von UNICUM. UNICUM erklärt dir nun, was sich mit dem Berufseinstieg ändert. Ok, es ist kompliziert! Über dessen Art und Umfang entscheidet vielmehr die Tatsache, ob das Studium deine erste berufsqualifizierende Ausbildung ist oder ob es sich um eine Weiterbildungsmaßnahme handelt. Nun stellt sich die Frage, was man für das Jahr tun muss, in dem man noch studiert und dann angefangen hat zu arbeiten. Der angesammelte Verlustvortrag kann bei späteren Steuererklärungen geltend gemacht werden und dich steuerlich entlasten.. Dabei gibt es einige Pauschalen, die du als Student rausholen kannst und das ganz ohne Belege. Das kommt dir vor allem in den ersten Jahren nach dem Studium deutlich zu Gute. Seit mehr als 35 Jahren ist unser UNICUM Magazin nun an den Hochschulen zuhause und begleitet Studenten in ganz Deutschland. Was ist die richtige Aualsndszeit für Dich? Der Studium-Ratgeber ist dein unabhängiges Informationsportal zur Orientierung nach dem Abitur und zu vielen Themen rund um Studium und Karriere. Andererseits geht das auch, wenn sie noch keine steuerlichen Abgaben hatten. Dann musst du in den ersten ein bis zwei Berufsjahren deutlich weniger Steuern bezahlen. Im besten Fall hast du alles aus der Zeit deines Studiums aufgehoben, so zum Beispiel auch Quittungen deiner Semestertickets für öffentliche Verkehrsmittel. Das muss aber nicht unbedingt etwas Negatives sein. Das ist aber völliger Quatsch und mit ein bisschen Hilfe ist deine erste Steuererklärung im Nu erledigt! UNICUM ABI bringt dich stressfrei durch die Schul- und Abizeit. Wenn du nämlich einige unserer Tipps berücksichtigst, winkt dir vielleicht schon bald eine Rückzahlung vom Finanzamt. In Form von Sonderkosten müssen sie bereits während des Erststudiums in einer freiwilligen Steuererklärung angegeben werden. Es gibt mehrere Arten von Ausgaben, die in der Steuererklärung berücksichtigt werden. So können zum Beispiel die Kosten für eine Erstausbildung als Sonderausgaben bis zu einer Grenze von 6.000 Euro angegeben werden. Also habt ihr die Möglichkeit vier Jahre später eine Steuererklärung einzureichen. Um nicht den Überblick zu verlieren, kann dir auch eine bedienfreundliche Software bei der Einkommensteuererklärung helfen, in die du all deine Ausgaben unkompliziert eintragen kannst (hier zu finden). Anschließend können sie dir vom Finanzamt steuermindernd auf deinen ersten Beruf angerechnet werden. Es gibt ja klare Gründe dafür, warum nur ein Bruchteil der Studenten seine Steuererklärung macht obwohl es eigentlich total viel Sinn macht! Oder etwa nicht? Übersicht zu diesem Artikel: Trotzdem sollten sich auch Studenten für die Steuererklärung interessieren. Studienkosten rückwirkend absetzen ist also noch lange nach dem eigentlichen Studium möglich. Deine Zielgruppe versteckt sich nicht – Sie ist bei uns! Ja, als Student kannst und solltest du ebenfalls eine Steuererklärung abgeben, denn es gibt einige Gründe die dafür sprechen. Das ist einerseits möglich, wenn sie bereits Steuern gezahlt haben, zum Beispiel über einen Nebenjob. Das A und O bei deiner Steuererklärung ist zunächst einmal die Abgabefrist, die du einhalten solltest. Jetzt hat das höchste deutsche Finanzgericht entschieden: Ausgaben für ein Studium sind keine Werbungskosten. Studienkosten mit deiner Steuererklärung zurückholen. Papierkram und Bürokratie Begriffe die nicht völlig zu Unrecht mit allen Themen rund ums Finanzamt in … Ihr Tipp: \"Wenn man neben den Einkünften aus dem Beschäftigungsverhältnis keine anderen Einkünfte hat und keine besonderen Aufwendungen geltend machen will, kann man auch die vereinfachte Einkommensteuererklärung für Arbeitnehmer abgeben.\" Steuererklärung für Studenten: Darauf solltest du achten! Auch wenn du während des Studiums nichts oder nur wenig verdienst, kannst du durch das Abgeben einer Steuererklärung jede Menge Geld sparen. Ausgaben für dein Erststudium kannst du mehr als ein Jahr später nicht  mehr in der Steuererklärung angeben. Und ok, es ist furztrocken! Wie bereits erwähnt, ist in Sachen Fristen entscheidend, ob die Steuererklärung freiwillig oder verpflichtend eingereicht wird. Daher ist eine Steuererklärung für die meisten sinnvoll. Denn die Abgabe der Steuererklärung unterliegt der Verjährungsfrist, welche grundsätzlich vier Jahre beträgt. Für Azubis hingegen – egal ob in Lehre oder einem dualen Studium – gelten sofort die gleichen Regeln wie für eine Zweitausbildung. Das gilt für die Erstausbildung genauso wie für jede weitere Ausbildung. Sonderausgaben, die man vielleicht noch für das Studium während des ersten Halbjahrs geltend machen will, werden im Mantelbogen eingetragen. Nun ist natürlich noch spannend zu wissen, ob man für seine Bemühungen mit etwas Geld in Form einer Rückzahlung belohnt wird, oder eher etwas für eine Nachzahlung beiseitelegen sollte. Als Sonderausgaben sind maximal 6.000 Euro Ausbildungskosten pro Jahr absetzbar. Der Unterschied wird erst dann deutlich, wenn es darum geht, wieviel man steuerlich geltend machen darf und ob die Ausbildungskosten Sonderausgaben oder Werbungskosten sind. "Wenn man aber beispielsweise einen Freibetrag auf der Lohnsteuerkarte eingetragen hat, für Fahrtkosten oder weitere Jobs nebeneinander, dann muss man eine Steuererklärung abgeben", so die Steuer-Expertin weiter. Für Studenten kann es sich durchaus lohnen, eine Steuererklärung einzureichen. Falls ihr euch zum Beispiel 2015 im Studium befunden habt, ist es noch im Jahr 2019 möglich, dass Studenten die … Azubis und Studierende im Zweitstudium geben ihre Werbungskosten in der Anlage N ihrer Steuererklärung an. Allerdings spielt es eine wesentliche Rolle, ob du dich in einer Erst- oder einer Zweitausbildung befindest. Vor allem, wenn bei einem Studentenjob Lohnsteuern gezahlt wurden, kann man sich über die Steuererklärung einen Teil dieses Geldes wieder zurückholen. spezielle Software, Büromaterialen (z.B. Falls das Finanzamt deine Ausgaben nicht anerkennen sollte, weil beispielsweise Unterlagen fehlen, hast du die Möglichkeit, diese nachzureichen. Für Studierende in Erstausbildung lohnt sich eine Steuererklärung dann, wenn sie neben dem Studium arbeiten – und zwar so viel, dass sie auf ihr Einkommen Steuern zahlen. Fast immer kann man sich über die Steuererklärung jedoch zumindest einen Teil davon wieder zurückholen. Infos zur Steuererklärung für Studenten auf einen Blick. Steuertipps für Studierende Ran an die Steuererklärung!. Es gibt ja klare Gründe dafür, warum nur ein Bruchteil der Studenten seine Steuererklärung macht. Welche Fristen sind bei einer Steuererklärung zu beachten? Glückwunsch, dann weißt du ja schon, wie es geht. Arbeitnehmer müssen die Anlage N ausfüllen. In diesem Fall kannst du deine Ausgaben bis zu vier Jahre nach deinem Studium als Werbungskosten von der Steuer absetzen. Eine Steuererklärung als Student zu machen, um Steuern zurückzubekommen, klingt im ersten Moment unlogisch, denn als Student haben Sie vielleicht noch nie Steuern bezahlt. Viele Studenten arbeiten neben dem Studium auf 450-Euro-Basis oder gar nicht und kommen deshalb mit einer Steuererklärung nicht in Berührung. Melde dich kostenlos für unsere Academy an und profitiere von exklusiven Inhalten und dem innovativsten Orientierungstest am Markt! Mai rückt näher ... | Foto: Thinkstock/anyaberkut, (C) 2020 UNICUM - Alle Rechte vorbehalten, Privatdozenten: Die wartende wissenschaftliche Elite. Studienkosten in der Steuererklärung angeben Studienkosten sind generell steuerlich absetzbar. Das geht am Besten mit dem Programm Elster von den Steuerverwaltungen von Bund und Ländern. Sind Sie Student und zahlen im Moment keine Steuern, werden die Ausgaben für das Studium in Ihrem zukünftigen Job mit den Steuern verrechnet. Papierkram und Bürokratie – Begriffe die nicht völlig zu Unrecht mit allen Themen rund ums Finanzamt in Verbindung gebracht werden. "Gibt man eine Einkommenssteuererklärung ab, zieht das Finanzamt immer den sogenannten 'Arbeitnehmer-Pauschbetrag' ab, das sind pauschal 1.000 Euro", sagt die Expertin. UNICUM erklä ... mehr ». Nach aktueller Steuerrechtslage kann jeder seine Ausbildungskosten von der Steuer absetzen. So gehen Sie vor . Diese Erklärung muss dem Finanzamt vorgelegt werden, damit die Höhe der Steuern, die zu entrichten sind, festgelegt wird. Um alles korrekt nachweisen zu können, benötigst du selbstverständlich Rechnungen, Belege und Kontoauszüge all deiner Unkosten, die du steuerlich geltend machen möchtest. Daniel Hanemann: Studenten können über eine jährliche Steuererklärung beim Finanzamt ihre Studienkosten absetzen. "Wenn man nur bei einem Arbeitgeber beschäftigt ist und neben dieser Beschäftigung keine anderen Einkünfte oder Leistungen bezogen hat, die dem Progressionsvorbehalt unterliegen (zum Beispiel Krankengeld oder Arbeitslosengeld), braucht man keine Einkommensteuererklärung abzugeben", erklärt Claudia Kalina-Kerschbaum, Geschäftsführerin und Leiterin der Abteilung Steuerrecht und Rechnungslegung der Bundessteuerberaterkammer. Dozententätigkeit: Wer ist hier eigentlich wer? Diese mindern den Gesamtbetrag deiner Einkünfte und somit auch deine Steuerlast, also den von dir zu zahlenden Steuern. Hol dir Hilfe bei der Erstellung deiner Steuererklärung. Die Steuererklärung umfasst alle Angaben einer steuerpflichtigen juristischen oder natürlichen Person über ihr erworbenes Vermögen, Einkommen oder Gehalt in einem Jahr. Schreibtisch), und Bastelutensilien, Reise-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten für Studienreisen, Exkursionen oder Praktika. Mai des kommenden Jahres abgeben. Das Wintersemester 2017/2018 war ein Rekord-Semester: An den deutschen Hochschulen schrieben sich nach Daten des Statistischen Bundesamtes zu Beginn des Semesters knapp 2,85 Millionen „Erstis“ ein. Die Finanzverwaltung wertet auch ein Studium nach vorheriger Berufsausbildung als Erststudium. Du musst zuerst ein Benutzerkonto anlegen und kannst dann die vorgefertigten Formulare nutzen. Sogar wenn dein Steuerbescheid bereits bei dir eingetrudelt ist, kannst du noch Einspruch gegen ihn erheben und die Unterlagen nachreichen. Ein Nachweis von diesen Ausgaben in der Steuererklärung lohne sich deshalb auch nur, wenn sie höher als 1.000 Euro sind. "Aufwendungen für ein Zweitstudium oder Ausgaben eines Arbeitnehmers, die er  trägt, damit er Einkünfte erzielen kann, sind hingegen Werbungskosten", erklärt Claudia Kalina-Kerschbaum. Typischer Fall: Ferienjobs im Studium, bezahlte Praktika oder der Berufseinstieg mitten im Jahr. Doch nur, wenn du deine Studienkosten als Verlust beim Finanzamt geltend machen kannst. Die Abgabefrist am 31. Arbeitgeber behalten jeden Monat einen Anteil des regulären Gehalts ihrer Angestellten ein, um es direkt in Form von Steuern an das Finanzamt zu zahlen. Papierkram und Bürokratie – Begriffe die nicht völlig zu Unrecht mit allen Themen rund ums Finanzamt in Verbindung gebracht werden und dir bereits im Vorfeld den Eindruck vermitteln, dass eine Steuererklärung ähnlich Umfangreich wie einer Bachelorarbeit ist. Buchhalter – trotz Digitalisierung ein Job mit Zukunft? Je nach Situation muss man verschiedene Anlagen zum Hauptformular (Mantelbogen) ausfüllen. Das (Berufs-)Leben ist ein Spiel: Jobs in der Spielebranche. Das gilt insbesondere, wenn du eigentlich gar keine Steuern zahlen müsstest, weil dein Einkommen sehr niedrig ist. Hol dir Hilfe bei der Erstellung deiner Steuererklärung und spare Zeit und Nerven. Studierende im Erststudium können Berufsausbildungskosten in Zeile 13 der Anlage Sonderausgaben eintragen. Neben Sonderausgaben (dazu gehören beispielsweise auch Versicherungsbeiträge und Kinderbetreuungskosten) kann man auch sogenannte "außergewöhnliche Belastungen" geltend machen. Starte jetzt mit deiner ersten Steuererklärung. Dies liegt jedoch an mangelnder Aufklärung, denn auch für Studenten lohnt es sich durchaus, eine Steuererklärung abzugeben. Claudia Kalina-Kerschbaum erklärt dazu Folgendes: "Für ein Jahr gibt man immer nur eine Einkommensteuererklärung ab. Studenten und Eltern können in ihrer Steuererklärung in einigen Fällen Studienkosten absetzen. Weitere Formulare, die häufig benötigt werden, sind unter anderem Anlage AV für Riester-Sparer oder Anlage G bzw. Masterstudenten können Ihre Kosten weiterhin als Werbungskosten in der Steuererklärung angeben. Du darfst hingegen auf die Abgabe der Steuererklärung verzichten, wenn du alleinstehend bist und ausschließlich Einkünfte aus nicht selbstständiger Arbeit vorzuweisen hast. Im Rahmen jedes Studiums fallen Kosten für jede Menge Dinge an. Doch eine Steuererklärung als Student kann sich deutlich lohnen. zu Arbeitsgemeinschaften, Fachliteratur, Computer bzw. Wir beantworten Deine Fragen rund um den Schulalltag und in der Studien- und Berufsorientierungsphase. Diese müssen schließlich oftmals während ihres Studiums keine Steuererklärung abgeben. Wer zu einer Steuererklärung als Student verpflichtet ist oder die Studienkosten steuerlich absetzen will, sei es als Sonderausgabe oder als Werbungskosten, muss die Steuererklärung für Studenten bis zum 31. Bei uns findest du nicht nur hilfreiche Tipps und Ratgeber, wie du erfolgreich dein Studium und die Hürden des WG-Alltags meisterst, sondern auch reichlich Entertainment, LIfestyle und News. Steuererklärung starten Du kannst den Verlustvortrag vom Studium auch selbst erstellen. S für gewerbliche Einkünfte und Einkünfte aus selbstständiger Arbeit. Die Voraussetzung, dass du Kosten für dein Studium nachträglich steuerlich geltend machen kannst ist, dass du ein Zweitstudium absolviert hast – das kann zum Beispiel auch ein Studium nach einer Ausbildung sein. Dies sei auch der Fall, wenn die zusätzlichen Einkünfte oder Leistungen maximal 410 Euro im Jahr betragen haben. Und zwar dann, "wenn in dem Jahr, in dem sie entstanden sind, die erzielten Einkünfte, mit denen sie verrechnet werden können, nicht ausreichen", so die Geschäftsführerin der Bundessteuerberaterkammer. Der Bundesfinanzhof hat entschieden: Ausgaben für das Erststudium dürfen nicht mehr als Werbungskosten, sondern nur noch als Sonderausgaben abgesetzt werden. Stattdessen gibt es einen Sonderausgabenabzug von maximal 4.000 Euro. Während man im Studium seine Steuererklärung noch freiwillig abgeben konnte, wird das Einreichen mit dem Berufseinstieg zur lästigen Pflicht. Anders als bei den Sonderausgaben, die nur in dem Jahr, in dem sie anfallen, verrechnet werden können, lassen sich Werbungskosten in die Folgejahre übertragen. Es gibt ja klare Gründe dafür, warum nur ein Bruchteil der Studenten seine Steuererklärung macht. Finde es doch einfach heraus! Aus diesem Grund können Arbeitnehmer also auch durchaus davon profitieren, den als eher lästig verschrienen Papierkram einmal pro Jahr beim Finanzamt einzureichen. Du hast als Student schon mal eine Steuererklärung gemacht? Studienkosten in der Steuererklärung Wie Sie Studienkosten absetzen können, hängt davon ob, ob es sich um Ihr Erst- oder Zweitstudium handelt. Darunter fallen zum Beispiel Krankheitskosten. Was Du bei der Steuererklärung beachten musst, erfährst du hier. Denn es gilt: Für Bachelorstudenten ist nur der Abzug als Sonderausgaben möglich. Studenten können bis zu 6000 Euro als Verluste absetzen. Eine Steuererklärung kann sich aber trotzdem lohnen – vor allem für frisch gebackene Hochschul-Absolventen, die womöglich gar keine Steuern zahlen müssten, weil ihr Einkommen zu gering ist, oder weil sie erst mitten im Jahr in ihren Beruf eingestiegen sind. Studenten dürfen ihre Ausbildung nicht von der Steuer absetzen. 5 EStG nicht als Werbungskosten abziehbar. Dezember 2023 abgegeben werden. Das kostenlose Steuerseminar der Hochschulinitiative Deutschland hilft dir dabei, dir bei der Steuererklärung deine Studienkosten zurückzuholen. Freiwilligendienste | Freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr oder Bufdi? Soweit du das richtig anstellt, kannst du nämlich Kosten aus deinem Studium geltend machen, die dir steuerlich vorteilhaft auf dein jetziges Gehalt angerechnet werden. ", Ihr Tipp: "Wenn man neben den Einkünften aus dem Beschäftigungsverhältnis keine anderen Einkünfte hat und keine besonderen Aufwendungen geltend machen will, kann man auch die vereinfachte Einkommensteuererklärung für Arbeitnehmer abgeben.". In weiten Teilen kannst du die Werbungskosten im Studium problemlos absetzen und somit Steuern sparen. Nachzahlungen sind nur dann zu erwarten, wenn man außerdem noch andere Einkünfte erzielt hat.". Das muss aber nicht unbedingt etwas Negatives sein. Du bist gesetzlich auf jeden Fall zur Abgabe der Steuererklärung verpflichtet, wenn du. Grundsätzlich sind Sonderausgaben nur dann von der Steuer absetzbar, wenn sie aus Eigenbedarf entstanden sind. Studienkosten kannst du zwar immer als Abzugsposten in deiner Steuererklärung geltend machen, das bedeutet aber nicht zwangsläufig auch einen Steuervorteil. Das Portal UNICUM.de ist digitale Anlaufstelle für alle Themen, die dich bewegen: ob auf dem Campus oder in der Freizeit. Was zu beachten ist. Ob es eine Art kombinierte Erklärung gibt? Was ist eine Steuererklärung? Spätestens, wenn du nach dem Studium dein erstes, eigenes Gehalt verdienst, bist du dazu verpflichtet, jährlich eine Einkommensteuererklärung abzugeben. Was zu beachten ist. Aufwendungen für eine erstmalige Berufsausbildung und für ein Erststudium sind nach § 12 Nr. Wie im Artikel "Steuererklärung für Studenten" erklärt, hat der Bundesgerichtshof 2014 entschieden, dass Aufwendungen, die mit einem Erststudium in Verbindung stehen, nur als sogenannte Sonderausgaben geltend gemacht werden können. Studenten müssen nicht nur regelmäßig Semesterbeiträge und ihre Wohnungsmieten bezahlen, sondern meist auch noch überteuerte Lehrbücher und – je nach Studiengang – einiges mehr: Wenn du im Rahmen deines Studiums viel Geld für diverse, notwendige Anschaffungen ausgeben musstest, dann hast du die Möglichkeit, diese Kosten im Rahmen deiner Steuererklärung anzugeben. Steuerzeit! Das funktioniert auch noch im Nachhinein, wenn du bereits berufstätig bist und deine erste reguläre Steuererklärung einreichst. Die Studenten-Steuererklärung für 2019 muss bis zum 31. Wie viele Steuern du letzten Endes sparst, hängt davon ab, wie hoch dein Gehalt im ersten und zweiten Arbeitsjahr ausfällt. Diese Regelung gilt seit 2004. Du musst eine Steuererklärung machen, wenn. Studenten können nach bisherigem Stand ihre Ausgaben nur im Rahmen von Sonderausgaben von der Steuer absetzen. Darunter fallen unter anderem Bewerbungskosten, Fahrtkosten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte oder Aufwendungen für Fortbildungsmaßnahmen. Im Bezug zur gängigsten Steuerklasse (I, für Ledige ohne weitere Beschäftigungsverhältnisse) verspricht Claudia Kalina-Kerschbaum: "Wenn man nicht das ganze Jahr gearbeitet hat, kann man in der Regel mit einer Rückzahlung rechnen. Wirst du vom Finanzamt aufgefordert … Freiwillig kann man eine Steuererklärung übrigens immer abgeben, wie ja auch schon als Student. Eine Steuererklärung kann sich auch für Studenten lohnen: Eine Reihe von Kosten, die während des Studiums anfallen, können sie von der Steuer absetzen. Auch, wenn du deine Ausgaben im Erststudium nicht als Werbungskosten absetzen kannst, darfst du deine Studienkosten dennoch in der Steuererklärung angeben. PraktischArzt: Stellenbörse für Mediziner, Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch, Als Ersti in einer neuen Stadt durchstarten, Worauf du bei einem Ghostwriter achten solltest, Haushaltstipps für deine erste eigene Wohnung, Auslandsversicherung für Auslandsaufenthalte, Auslandszeit-Versicherung | Die beste Auslandskrankenversicherung für Studenten, Studentenflüge – Billigflüge für Studenten. Studenten machen sich nur selten Gedanken über die Steuer. Semester-, Lehrgangs-, Prüfungs- und Zulassungsgebühren, Zinsen für Bildungsdarlehen (BAföG oder KfW-Studienkredit), Fahrtkosten zur Uni oder zur FH bzw. Das ist jetzt vorbei! Die erste Steuererklärung nach dem Studium Spätestens, wenn du nach dem Studium dein erstes, eigenes Gehalt verdienst, bist du dazu verpflichtet, jährlich eine Einkommensteuererklärung abzugeben. Die erste Steuererklärung nach dem Studium. QS World MBA Tour – Führende internationale MBA-Messe, Studium der Zahnmedizin: Inhalte, Ablauf und Perspektiven, Die fünf zukunftsträchtigsten Wirtschaftsstudiengänge, Die beliebtesten Länder für ein Auslandsstudium, Studieren in Neuseeland | Studienplatz in Neuseeland, Das duale Studium im Vergleich zum „normalen“ Studium, Fernstudium | Fernhochschulen und Fernkurse im Überblick, Spannende Studentenjobs für den Lebenslauf, Studentenjobs in der Betreuung und Pflege.